DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Leiterin DAAD- Informationszentrum in Ostjerusalem
Coming Soon...
Kontakt
DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Augusta-Victoria-Compound
Ölberg
P.O. Box 20039
Ostjerusalem 91200
DAAD an der Birzeit Universität
Faculty of Education
Raumm 119
Sprechzeiten: nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 00972 (0) 2 62 62 106
E-Mail: info@daad-eastjerusalem.org
Programmkoordinatorin im DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Eveline Muhareb berät im Informationszentrum in Ostjerusalem zum Studium in Deutschland und zu DAAD- Stipendienprogrammen. Darüber hinaus ist sie für die Administration (Büroorganisation) verantwortlich.
Kontakt
DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Augusta-Victoria-Compound
Ölberg
P.O. Box 20039
Ostjerusalem 91200
Sprechzeiten: nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Mobile/WhatsApp: +972-53-771-6252
E-Mail: info@daad-eastjerusalem.org
Facebook: DAAD.EastJerusalem
DAAD-Programmassistent
Ni'mati Dmeiry hat Deutsch als Fremdsprache und Betriebswirtschaft an der Birzeit Universität studiert. Seit Juni 2019 arbeitet sie als Hilfskraft im DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem. Eine ihrer Aufgaben ist die Betreuung der DAAD-Website und der Sozialen Medien. Sie spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung und Betreuung der Veranstaltungen der Organisation. Mit ihrer Position wird sie zum DAAD-Programm beitragen und Erfahrung sammeln.
Kontakt
DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Augusta-Victoria-Compound
Ölberg
P.O. Box 20039
Ostjerusalem 91200
DAAD an der Birzeit Universität
DAAD-Langzeitdozentin
Dr. Anja Zorob ist Professorin (associate professor) an der Birzeit Universität. Sie forscht am Muwatin Institute for Democracy and Human Rights und lehrt im Masterprogramm Democracy and Human Rights. Sie studierte in Freiburg, Damaskus und Bochum und promovierte im Fachbereich Gegenwartsbezogene Orientforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Anja Zorob war früher u.a. an der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients, Freie Universität Berlin, dem Institut für Entwicklungsforschung (IEE) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und dem German Institute for Global and Area Studies (GIGA) tätig. 2016-2018 leitete sie das RUB-Projekt „Universität ohne Grenzen“ für geflüchtete Studierende. Zu ihren Forschungs- interessen zählen regionale Integration, Entwicklung und politische Ökonomie der arabischen Länder, Konflikt und Wiederaufbau im Nahen Osten und die Europäische Außenpolitik (Mittelmeer, Nachbarschaft) mit Fokus auf Handel, Entwicklungszusammenarbeit, Flucht und Migration.
Kontakt
Birzeit Universität
Muwatin Institute for Democracy and Human Rights
Sprechstunde: nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 00970 2 298 2000 ext.5539
E-Mail: azorob@birzeit.edu; az@zorob.de
DAAD-Regellektorat
Ruth Pappenhagen studierte Germanistik, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg und erhielt ihren Masterabschluss 2009. Von 2013 bis 2014 arbeitete sie als DAAD-Sprachassistentin an der Univerzita J.E.Purkyně, Ústí nad Labem (Tschechische Republik). Von 2009 bis 2013 und von 2015 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg im Bereich Mehrsprachigkeit tätig. Seit 2018 arbeitet sie als DAAD-Lektorin an der Birzeit Universität.
Kontakt
Birzeit University
Faculty of Education
Ruth Pappenhagen
Rm. 124
Sprechzeiten: nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 00970 2 298 29 85
E-Mail: rpappenhagen@birzeit.edu
DAAD-Sprachassistenz
Coming soon...
Kontakt
Coming soon...
DAAD an der Al-Quds Universität
Coming soon...
Zusatzinformationen
DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
DAAD-Informationszentrum in Ostjerusalem
Augusta-Victoria-Compound
Ölberg
P.O. Box 20039
Ostjerusalem 91200
Telefon: +972 (0)537716252
E-Mail: info@daad-eastjerusalem.org
Facebook: DAAD.EastJerusalem
Deutsch lernen in den Palästinensischen Gebieten
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten Deutsch in den Palästinensischen Gebieten zu lernen!
► Video Netzwerk Deutsch