Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Drittlandstipendien für Graduierte aus Palästina und dem Jemen • DAAD
Programmziel
Die Stipendien bieten palästinensischen und jemenitischen Graduierten die Möglichkeit, an einer jordanischen Hochschule einen Mastertitel zu erlangen.
Wer kann sich bewerben?
Das Programm richtet sich vornehmlich an sehr gut qualifizierte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, die eine Hochschulkarriere im Heimatland anstreben.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Teilnahme an Masterstudiengängen (nur "Thesis Track") an der University of Jordan (UoJ), der Jordan University of Science and Technology (JUST) und der German Jordanian University (GJU). Bewerbungsinteressenten für einen Masterstudiengang an der GJU müssen von Anfang an die Bereitschaft erklären sich für "Thesis Track" umzuschreiben, sobald die Möglichkeit besteht.
Das Angebot "Humanmedizin/Zahnmedizin" gilt nur für Jemeniten.
Das Angebot "Humanmedizin/Zahnmedizin" gilt nur für Jemeniten.
Dauer der Förderung
Zwei Jahre bei regulären Studiengängen in Jordanien, sowie max. drei Jahre bei zahnmedizinischen Studiengängen in Jordanien.
Stipendienleistungen
- Monatliche Stipendienrate von 570 EUR
- Leistungen für die Krankenversicherung
- Reisekostenpauschale je nach Herkunftsland (530 EUR für die Region, 180 EUR für Nachbarstaaten)
- Monatliche Familienzuschläge für Ehepartner (228 Euro)
- Studiengebühren (Master Thesis Track)
Auswahl
Über die Bewerbungen entscheidet eine Auswahlkommission im DAAD.